Fresh Factory Qualität neu verpackt

Unsere Portionen gibt es nun in einer neuen plastikreduzierten Verpackung!

>> bis zu 38 % weniger Plastik¹ (je nach Packungsgröße)
>> gut recycelbar
dank 100 % PET-Monomaterial
>> original Rezepturen
& gewohnte Qualität

Neue Verpackung, weniger Kunststoff, bewährte Qualität.

Unsere beliebten Früchte kommen jetzt in neuem Outfit daher.

Damit sparen wir Kunststoff im Vergleich zur bisherigen Verpackung, aber nicht an der Qualität.

Denn die bewährten Rezepturen bieten nach wie vor das vertraute Geschmackserlebnis, welches Sie von den FRESH FACTORY Produkten kennen.

Die Sache mit dem Plastik ...

Die Verschmutzung der Umwelt durch Plastik ist ein globales Problem. Nicht korrekt entsorgt, landet es leider oftmals im Meer und zerfällt dort über lange Zeit in winzige Partikel. Das sogenannte Mikroplastik wird von Meerestieren mit der Nahrung aufgenommen und kann somit auch in die menschliche Nahrungskette gelangen.

Wir sind jedoch der Überzeugung, dass Plastik nicht per se schlecht ist, sondern auch viele Vorteile bietet – vorausgesetzt, es wird richtig eingesetzt und fachgerecht entsorgt. Im Gegensatz zu Glas sind Kunststoffe nämlich bruchsicher, haben ein geringeres Eigengewicht und verbrauchen in der Herstellung, beim Transport und beim Recycling deutlich weniger Energie. Und ganz ohne Verpackung geht es nicht, schließlich erfüllt sie einen wichtigen Zweck:

Unsere Verpackung

» hält die Produkte im Kühlregal und zu Hause frisch

» schützt die Produkte während des Transports,

damit sie sicher bei Ihnen ankommen

» und sorgt bei alledem für eine gleichbleibend hohe Qualität

So wenig wie möglich

Das zunehmende Problem des Plastikmülls beschäftigt aber auch uns. Aus diesem Grund arbeiten wir bei Fresh Factory unermüdlich daran, unsere Verpackungen zu optimieren und umweltfreundlicher zu gestalten. Da es uns nicht möglich ist, komplett auf Kunststoff zu verzichten, arbeiten wir intensiv an der Reduzierung und Vermeidung.

Getreu dem Grundsatz „reduzieren, wiederverwenden, recyceln“ verringern wir, wo immer wir können, das Gewicht unserer Verpackungen, um Kunststoff einzusparen. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt in unserem Bemühen, Abfall zu vermeiden und die Umweltbelastung durch Mikroplastik zu reduzieren.

So haben wir unseren Portionen nicht nur ein frisches, neues Design verpasst, sondern gleichzeitig auch die Verpackung nachhaltiger gestaltet, indem wir den Materialeinsatz reduziert haben. Anstelle eines Deckels werden die transparenten Portionsschalen nun mit einer dünnen Siegelfolie sicher verschlossen. Im Vergleich zu den bisherigen Verpackungen konnten wir durch die Umstellung je nach Produktgröße zwischen 17% bis 38 % Plastik einsparen – und das bei gleichbleibender Qualität!

Gute Recyclingfähigkeit dank Monomaterial

Neben der Plastikreduktion bieten die neuen Verpackungen einen weiteren Vorteil: Sie sind Monomaterial-Verpackungen. Das heißt, sowohl die Schale als auch die Siegelfolie bestehen aus demselben Material und können über die Gelbe Tonne entsorgt werden. Sie sind also “sortenrein” – und je sortenreiner ein Recyclingmaterial ist, desto leichter kann es wiederverwertet werden. 

Verpackungen, die nur aus einem Material bestehen, werden von den Sortieranlagen leichter zugeordnet und können so problemlos dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Durch die Wiederverwertung von Rohstoffen werden weniger “frische” Ressourcen benötigt. Das schont im Großen und Ganzen nicht nur unsere Umwelt, sondern spart auch CO2-Emissionen ein. 

Unsere Verpackungen sind eben für den Kreislauf geschaffen!

Optimierte Palettenauslastung & Logistikprozesse

Doch das ist noch nicht alles! Mit der Einführung unserer neuen Portionsschalen haben wir es geschafft, die Anzahl der Einheiten pro Palette von 120 auf 180 anzuheben. Das bedeutet eine Steigerung der Effizienz von 50 % in Lager und Logistik! Dank dieser optimierten Palettenauslastung können wir nicht nur den anteiligen Kraftstoffverbrauch reduzieren, sondern auch den Ausstoß von schädlichen CO2-Emissionen senken. Gleichzeitig ermöglicht dies eine effizientere Nutzung des Platzbedarfs sowohl bei uns als auch bei unseren Kunden. Eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten und die Umwelt!

» Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft!

¹im Vergleich zur bisherigen Verpackung